über uns
Beitragsseiten
Der Förderverein Wätjens Park wurde am 23. August 2005 von neun Gründungsmitgliedern aus der Taufe gehoben. Der Gründungsort auf der Blumenthaler Burg hatte auch etwas mit dem Park zu tun, denn zu den Zeiten von Christian Heinrich Wätjen, dem Vollender des Parks, wurden von hier aus durch den preußischen Landrat Berthold die Geschicke des Kreises Blumenthal gelenkt.
Die Satzung des Vereins führt als Vereinszweck die Förderung von Kunst und Kultur, des Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutzes an. Schwerpunkt ist dabei die Erhaltung und Entwicklung von Wätjens Park sowie der öffentlichen Grünflächen in der Umgebung. Das wichtigste Ziel ist natürlich die Erhaltung von Wätjens Park als einem gartenhistorischen Denkmal.
Nach der Eintragung in das Vereinsregister folgte die Anerkennung der Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt. Damit sind Spenden auch steuerlich absetzbar und können die Vereinskasse etwas aufbessern, die ja bei dem satzungsgemäßen Mindestbeitrag von 2,00 € pro Monat nur langsam gefüllt werden kann.
Die Zahl der Mitglieder wuchs kontinuierlich und überstieg zu Beginn des Jahres 2001 die Zahl 200. Dies ist ein Zeichen dafür, dass viele Menschen, insbesondere natürlich viele Bürger von Bremen-Nord, Interesse für diesen Park zeigen. Das Vertrauen so vieler Mitglieder bedeutet natürlich auch eine große Verpflichtung für den Vorstand, seine Aufgaben mutig anzupacken.
Der Förderverein Wätjens Park bemüht sich um gute Kontakte zu Behörden und öffentlichen Institutionen aber auch zu anderen Vereinen mit ähnlichen Zielen. Wir freuen uns über jede Unterstützung in ideeller und materieller Hinsicht, damit möglichst viele der Ziele für den Park erreicht werden können.